Category Archives: Haus u. Grundstück

Allgemeines zu Gartentoren

Gartenzäune und Gartentore haben den Zweck den Außenbereich einzugrenzen und zu schützen. Zudem sind sich auch der zierende Rahmen des Grundstücks. Trotz allem sollte die eingezäunte Fläche jederzeit für Befugte bequem zu betreten sein. Dazu gehört ein stabiles und gut funktionierendes Gartentor. Für viele Gartenbesitzer besitzt darüber hinaus der Gartenzaun und das Gartentor mehr symbolischen Charakter, trägt aber trotzdem positiv zu einer kreativen und interessanten Gestaltung des Gartens bei. Ob Holz-, Aluminium-, Gusseisen- oder Maschendrahtzaun, sie alle können ein hübsches Gartenaccessoire sein.

Die Gartentor Bestellung

Heutzutage kann ein Gartentor schnell und bequem online bestellt werden. Da auch der Aufbau meistens selbst erledigt werden kann, ein großer Vorteil. Bei sogenannten Bausätzen ist die Verpackung in der Regel möglichst klein gehalten und trotzdem durchwegs gut geschützt. So entstehen in der Regel beim Transport keine Schäden. Dank ausführlicher Auf- und Einbauanleitung geht in den meisten Fällen diese Angelegenheit schnell und problemlos vonstatten, auch wenn Modelle wie der Maschendrahtzaun, natürlich leichter einzubauen sind, als andere, der Maschendrahtzaun ist vom Aufbau her eines der einfachsten Möglichkeiten und auch für Anfänger nicht schwer aufzubauen . Bei vielen Artikeln sind die nötigen Löcher schon vorgebohrt, was die Angelegenheit nochmals erleichtert. Read more »

Der Schritt zum eigenen Heim

Kauf einer Immobilie – Dies gilt es zu beachten

In Zeiten günstiger Darlehenszinsen stellt sich für viele Menschen die Frage, ob die Finanzierung einer Immobilie möglich ist. Auf Grund der wirtschaftlichen Lage, gekoppelt mit der Niedrigzinspolitik der EZB, sind die Zinsen derzeit auf einem Rekordtief. Finanzierungen zu 1,00-2,00% für 10 Jahre sind möglich. Darlehenszinssätze von denen man vor Jahren nur träumen konnte.

Welche Kosten müssen berücksichtigt werden?

Neben dem originären Kaufpreis sollte zunächst berücksichtigt werden, ob noch Geld in die Immobilie investiert werden muss. Ist noch alles in gutem Zustand oder müssen substanzielle Änderungen vorgenommen werden? Hier ist der Modernisierungs- und Renovierungsstand zu betrachten und die gegebenenfalls dafür anfallenden Kosten zum Kaufpreis hinzuzurechnen.

Wer eine Immobilie kauft wird in der Regel auch eine Grunderwerbsteuer zahlen. Diese einmalige Steuer fließt an das Finanzamt und kann je nach Bundesland zwischen 3,50-6,50% vom Kaufpreis betragen. Eine Ausnahme bilden Immobilienkäufe aus direkter Blutlinie, also wenn beispielsweise der Sohn von den Eltern kauft. Read more »

Welcher Insektenschutz passt zu Ihnen

Die große Vielfalt in Sachen Fliegengitter

Im Frühling sollte schnell damit begonnen werden, sich um den passenden Insektenschutz zu kümmern. Insekten gibt es viele und sie haben nichts anderes zu tun, als den Menschen das Leben schwer zu machen. Nicht allein das Gesumme und Gesurre kann ganz schön auf die Nerven gehen, sondern auch die Stiche, die nicht nur schmerzhaft sind, sondern einem Allergiker durchaus auch zur Lebensbedrohung werden können. In Sachen Insektenschutz gibt es viele Möglichkeiten seine Räume abzusichern.

Hierbei reichen aber nicht nur Fliegenfenster aus, sondern der Schwerpunkt liegt auch auf den Insektenschutztüren. Große Öffnungen sind geradezu einladend, wenn sich Insekten auf dem Direktanflug befinden. Speziell bei einer Balkontür ist es wichtig, für eine Fliegengittertür zu sorgen, ein Fliegengitter Vorhang ist die günstigste Alternative, den man meist online im Fliegengitter Shop bestellen kann. Wer mehr Komfort möchte, sollte sich über Fliegengitter Rollos oder Fliegengitter Schiebetüren seine Gedanken machen. Die sind etwas kostenintensiver, halten aber dafür auch länger als eine Saison und eine größere Fläche ist schließlich auch mit dem Insektenschutz zu versehen. Read more »

Das perfekte Haus für sich finden

Die Entscheidung ist gefallen: Ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung soll es sein. Überlegungen zur Finanzierung oder zur Lage wurden getroffen, nun bleibt nur noch die Frage zu klären, welchen Weg man einschlägt, um seine Traum-Immobilie so schnell wie möglich zu finden. Begibt man sich selbst auf die Suche oder überlässt man die Aufgabe einem Makler?

Was ist die beste Vorgehensweise?

Weder bei einem Hauskauf noch beim Kauf einer Eigentumswohnung sollte die Entscheidung voreilig getroffen werden. Schließlich handelt es sich nicht nur um immense Investitionen die hier getätigt werden, sondern auch um eine Anschaffung, an die man sehr lange, mitunter ein Leben lang, gebunden ist. Da muss schon alles passen. Daher gilt in der ersten Phase der Suche vor allem eines: Angebote einholen und vergleichen. Wer sich diese Zeit nehmen kann, der kann sich online selbst auf die Suche begeben. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Portalen, die sich auf die Vermittlung von Immobilien ausgerichtet haben. Read more »

Wunderstoff Holz – schön und vielseitig

Holz wird seit Jahrtausenden als Bau-Werkstoff eingesetzt, vom Keller bis zum Dach. Es überzeugt vor allem mit seinen vielfältigen konstruktiven wie ästhetischen Vorzügen. Eines seiner Haupteinsatzzwecke ist die Verwendung als Bodenbelag. Hier entfaltet das Naturmaterial sein überwältigendes ästhetisches Potenzial und bietet ein so umfangreiches Sortiment an Farben, Strukturen und Mustern wie kaum ein anderer Bodenbelag. Die Farbpalette dabei reicht von fast weißen Hölzern über eine unübersehbare Anzahl an Grau-und Brauntönen bis hin zu fast schwarzen Oberflächen.

Unterschiedlichste Maserung bestimmen die grafische Struktur eines Holzbodens, die im Unterschied zu gedruckten Mustern anderer Böden ohne jede Wiederholung auskommt. Durch eine Oberflächenbehandlung wie Beizen oder Räuchern lässt sich das naturgegebene Erscheinungsbild der Hölzer auch verändern, insbesondere, um einfacheren, helleren Hölzern eine noch edler wirkende dunkle Oberfläche zu geben.

Bei so zahlreichen positiven Eigenschaften ist es keine Überraschung, dass sich der Rohstoff Holz in den letzten Jahrzehnten mit Abstand zum beliebtesten Bodenmaterial in Deutschland entwickelt hat. Beachtenswert: Mehr als 50 % der Böden in Neubau und Altbau werden aus Holz gefertigt. Read more »

Terrassenbau – leicht gemacht

Zu einem Haus gehört zwangsläufig auch die Veranda. Damit Sie eine ansprechende Terrasse im Garten haben, sollten Sie sich beim Bauen der Terrasse umfangreiche Überlegungen machen. Eine Terrasse kann ganz unterschiedlich genutzt werden.

Die Terrasse anlegen – so klappt es

Die Terrasse kann für etliche Ideen genutzt werden. Sie können sie für das normale Familienleben aber auch für Feste einplanen. Entsteht die Gartenterasse also auf dem Papier, ist der Zweck der Verwendung genau zu beachten. Bei Kindern im Haushalt kann die Veranda beispielsweise als Spielort dienen. Behalten Sie also den Verwendungszweck im Auge, denn dieser ist bei der notwendigen Ausstattung besonders wichtig.. Read more »

Die Steinkörbe selbst aufbauen

Seit Jahren ungebrochener Trend

Gabionen, die leicht zu errichten sind, wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Sie setzten Trends, sind vielseitig und einfach zu errichten. Die meistens mit Steinen gefüllten Drahtkörbe ersetzen als Gabionen Sichtschutz im heimischen Garten oftmals traditionelle Mauern aus Beton. Der Sichtschutz aus Steinkörben kann bepflanzt und mit weiteren gärtnerischen Dekorationen verflochten werden.

Steinkörbe offerieren nicht nur einen perfekten Sichtschutz, sie sind sehr schalldämmend und gewähren vielen Insekten einen neuen Lebensraum. Hobbygärtner erhalten einen Vorteil durch die Wärmespeicherkapazität und sie eignen sich deswegen für einen angenehmen Gartenabend. Steigende Beliebtheit erfährt der Sichtschutz aus Gabionen im Straßen-, Wege- und Landschaftsbau. Bei der Errichtung der Gartenmauer in Eigeninitiative ist vor allen Dingen ein edles Ausgangsmaterial erforderlich. Der Sichtschutz ist aus wenigen Komponenten problemlos zu errichten. Read more »

Ein grünender Kiesgarten – geht das?

Wem eine moderne Gartengestaltung wichtig ist, der entscheidet sich häufig für einen Kiesgarten. Der sieht hübsch aus und macht vermutlich wenig Arbeit. Das ist jedoch nicht wahr. Denn es reicht überhaupt nicht aus, dass man einfach eine Schubkarre mit Kies im eignen Garten ausschüttet. Für den Kiesgarten ist die Fläche als Erstes zu jäten und einzuebnen. Danach kommt ein wasserdurchlässiges und UV-stabiles Vlies auf den bearbeiteten Boden. Dieses unterdrückt das Wachsen von Unkraut. Hier müssen sich die Vlieskanten überlappen. Metallpins halten die Folie am entsprechenden Ort, um ein Verrutschen zu verhindern. Damit man trotzdem noch Pflanzen einsetzen kann, wird mithilfe eines Messers kreuzförmig das Vlies an diesen gewünschten Stellen eingeschnitten.

Richtige Vorbereitung des Bodens für den Kiesgarten

Im Idealfall ist die Kiesschicht zwischen fünf und acht Zentimetern dick. Sie reduziert die Verdunstung und gleicht Temperaturschwankungen aus. Das genügt für das reine Dekorieren im Hobbygarten. Möchte man jedoch einen richtigen Kiesgarten anlegen, dann ist mehr zu tun: Der Boden wird zusätzlich unter den Steinen beispielsweise spatentief mit Schotter oder Kies vermengt, damit die Gewächse, die sich im eigenen Kiesgarten wohlfühlen, optimale Bedingungen erhalten. Read more »

Modernisierung eines Hauses

Modernisierungen sind derzeit der Renner in vielen Städten und Gemeinden. Wer Besitzer eines plaster-280205_640Immobilienobjektes ist, tut gut daran, die derzeit geltenden rechtlichen Regelungen für solche Modernisierungen zu nutzen. Der Staat möchte, dass insbesondere energetische Modernisierungen durchgeführt werden und fördert diese.

Die Förderung erfolgt dadurch, dass einerseits der Mieter mit den Kosten der Modernisierung in Höhe von 11 % im Jahr belastet werden kann. Und zwar unbegrenzt in der Höhe. Das bedeutet, dass nach 9 Jahren der Vermieter die Kosten hereingeholt hat und ab dann Gewinne erzielt. Andererseits können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten einer energetischen Modernisierung durch eine Sonderabschreibung steuerwirksam werden. Read more »

Nie wieder feuchte Wände

Feuchtigkeit und Schäden die aus nassen Wänden entstehen sind in den meisten Fällen leider oft water-419148_640irreparabel, doch wenn sie früh genug erkannt werden, kann ihnen der Kampf angesagt werden. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Renovierung.

Befindet sich erst einmal Feuchtigkeit in den Wänden muss das umgehend bekämpft werden, denn nicht selten können sogar gesundheitliche Schäden davon getragen werden. Deshalb sollte gerade bei anfallenden Renovierungsarbeiten auf feuchte Wände geachtet werden, noch schlimmer gestaltet es sich, wenn schon Schimmel entstanden ist. Read more »

« Older Entries Recent Entries »