Category Archives: Recht und Finanzen

Was muss bei der Wohnungssuche mit Harz 4 beachtet werden?

Jemand der Hartz 4 bezieht darf sich im Grunde genommen keine Wohnung suchen, sondern ihm wird vorgeschrieben, welche Größe sie haben darf, damit das Jobcenter die Mietzahlungen auch übernimmt. Dabei kommt es zuerst einmal darauf an, welche Bedarfsgemeinschaft überhaupt gefördert wird.

Bedarfsgemeinschaft nennt man beim Jobcenter einen Haushalt, in dem ein oder mehrere Bewohner leben. Auch wenn einer aus der Familie arbeitet ist es weiterhin eine Bedarfsgemeinschaft, denn das Geld von der Person die Gehalt einnimmt, wird voll angerechnet. Ist nun jemand auf Hartz 4 angewiesen, bekommt er nur anteilig die Miete zur Wohnung.

Miete wird nur zum Teil gezahlt

Natürlich kann ein Hartz 4 Empfänger sich auch eine teure Wohnung suchen, doch dann muss er damit rechnen, dass die Miete nicht voll vom Jobcenter übernommen wird. Read more »

Was muss beim Auszug aus der Mietwohnung renoviert werden?

Das Gesetz spricht von „Schönheitsreparaturen“, die gemacht werden sollen, wenn bei einem Auszug aus einer Wohnung Schäden sichtbar werden. Das sind ganz normale Abnutzungserscheinungen, wie sie immer vorkommen. Als Mängel können sie keinesfalls bezeichnet werden, zu den „Schönheitsreparaturen“ gehören unter anderem:

  • Das Tapezieren und Anstreichen der Wände
  • Eventuelles Streichen der Böden oder eine Reinigung des Teppichbodens
  • Das Streichen der Heizkörper samt Rohre
  • Streichen der Innentüren und der Innenseite von Fenster und Außentür

Zu diesen Reparaturen gehören auf gar keinen Fall, dass Fußböden ab geschleift oder versiegelt werden. Auch für einen neuen Teppichboden muss der Mieter nicht aufkommen. Read more »