Author Archives: admin

Pro und Kontra Argumente für Laminat

Laminat ist als Bodenbelag durchaus beliebt. Dies ist nicht verwunderlich, bringt es doch einige Vorteile mit sich. Laminat wird für den Wohnbereich und den gewerblichen Bereich gleichermaßen gern genutzt – hierfür werden entsprechend verschiedene Nutzungsklassen angeboten.

Die Vorteile von Laminat

Einer der Hauptgründe, aus denen sich viele Heimwerker für Laminat entscheiden ist dessen Preis. Preislich gesehen ist Laminat um einiges günstiger als Parkett oder Dielen. Zudem ist die Auswahl angenehm vielseitig, da Laminat in verschiedenen Mustern und Designs geführt wird. Digitaler Druck ermöglicht hier beinah grenzenlose Möglichkeiten was die Dekorschicht des Laminats angeht. So ist eine noch individuellere Gestaltung der Wohnräume möglich. Natürlich gibt es auch bei Laminat Qualitätsunterschiede. Wer sich für ein hochwertiges Produkt entscheidet, investiert in ein langlebiges und robustes Produkt, an dem er lange Freude haben wird. Read more »

Damit das Dach blüht und grünt

Mit jedem neu erbautem Gebäude, ob Haus oder Garage, wird Boden versiegelt und Leben vernichtet. Naturnah, mit Pflanzen begrünte Dachflächen leisten einen kleinen Ausgleich für die Flächenversiegelung mit neuen, wenn auch ganz anderen Lebensräumen.

Egal ob es sich um eine Garage, ein Carport oder ein Gartenhäuschen handelt, auf allen diesen Dächern ist es möglich, dort eine Insel für Pflanzen einzurichten, die in der Natur immer seltener werden. Grün und blüht es dort oben, stellen sich im Laufe der Zeit noch Käfer, Schmetterlinge und Wildbienen ein. Wer zudem noch zusätzliche Nistplätze anbietet, der sorgt für noch mehr Abwechslung in diesem Paradies.

Begrünung geneigter Dächer

Dächer die eine Dachneigung von 4-10° aufweisen, lassen sich relativ einfach begründen. Bei den vorbereitenden Arbeiten muss vor allem Aufmerksamkeit dem Tropfrand des Daches geschenkt werden. Das liegt vor allem daran, dass auf der Traufe eine große Last ruht. Read more »

Der Insektenschutz gehört vor allem im Sommer einfach zum Leben dazu

Der Insektenschutz geht alle an, denn wer möchte noch gern mit der altbekannten Fliegenklatsche unterwegs sein. Das ist unerlässlich, denn jeder weiß, dass nach einem langen Winter wieder mit einer Menge von Insekten zu rechnen ist. Wer sich nicht frühzeitig um einen nachhaltigen Insektenschutz kümmert, wird das sicherlich schnell bereuen. Kleine Plagegeister gibt es wie Sand am Meer und darum muss sich jeder schützen. Sei es in Form von einer Fliegengitter Tür oder einem Fliegenfenster, jeder Schutz ist besser als gar keiner.

Unter einem guten Insektenschutz sind jedoch nicht nur Fliegengitter Fenster und Insektenschutztüren zu nennen, denn auch Lichtschachtabdeckungen sollten nicht vergessen werden. Hier sammeln sich auch gern Insekten und auch Laub und Schmutz hat dann keine Chance mehr. Entgegen anderen Meinungen ist ein Fliegenfenster oder eine Fliegengittertür für eine Balkontür schnell einsatzbereit, denn nur wenige Modelle müssen fest befestigt werden. Heute wird von Einklemmen oder Einhängen gesprochen und das ist auch für einen handwerklichen Laien kein Problem mehr. Read more »

Warum nicht einfach eine private Sauna in den Garten stellen

Eine sehr gesunde Idee, die in Finnland seit vielen hundert Jahren Tradition ist und in Mitteleuropa immer mehr Freunde gewinnt, ist die Sauna. Das Paradebeispiel bleibt wohl immer die „finnische Sauna“. In Finnland ersetzt die Sauna das Badezimmer, beziehungsweise liegen Sauna und Bad zusammen, das heißt, auch, nahezu jedes Haus verfügt über eine Sauna.

In großen Mietshäusern oder Mehrfamilienhäusern teilen sich die Bewohner oft eine Gemeinschaftssauna.

Die Sauna installieren

Wer genug Platz im Keller seines Hauses hat, kann dort eine Sauna ohne Weiteres aufbauen. Einfacher ist es, ein Saunahäuschen im Garten aufzustellen. Vorgefertigte Saunen sind in Baumärkten zu finden, auch Saunenbausätze. Die Voraussetzung für eine Sauna ist lediglich ein Häuschen, das gut isoliert ist, Platz genug für vier oder fünf Menschen bietet. Auch Schwitzzelte, wie sie in verschiedene Kulturen, unter anderem auch bei den Indianern üblich waren, findet man wieder öfter. Read more »

Was muss bei der Wohnungssuche mit Harz 4 beachtet werden?

Jemand der Hartz 4 bezieht darf sich im Grunde genommen keine Wohnung suchen, sondern ihm wird vorgeschrieben, welche Größe sie haben darf, damit das Jobcenter die Mietzahlungen auch übernimmt. Dabei kommt es zuerst einmal darauf an, welche Bedarfsgemeinschaft überhaupt gefördert wird.

Bedarfsgemeinschaft nennt man beim Jobcenter einen Haushalt, in dem ein oder mehrere Bewohner leben. Auch wenn einer aus der Familie arbeitet ist es weiterhin eine Bedarfsgemeinschaft, denn das Geld von der Person die Gehalt einnimmt, wird voll angerechnet. Ist nun jemand auf Hartz 4 angewiesen, bekommt er nur anteilig die Miete zur Wohnung.

Miete wird nur zum Teil gezahlt

Natürlich kann ein Hartz 4 Empfänger sich auch eine teure Wohnung suchen, doch dann muss er damit rechnen, dass die Miete nicht voll vom Jobcenter übernommen wird. Read more »

Volksmusik kommt nie aus der Mode

Über viele Jahrhunderte wurde die Volksmusik stets mündlich überliefert und daher kann das frühe Wachsen und das Wesen dieser Musik nur schwer anhand konkreter Beispiele nachgewiesen werden. Aber durch historische Beschreibungen wird belegt, dass es abseits der adeligen Höfe und Klöster bereits im Mittelalter ein reges musikalisches Leben gab. Die ersten Liedbelege sind auf Flugblättern zu finden und ab 1702 sind handschriftliche Notenaufzeichnungen nachgewiesen.

Die Bordinstrumente – Drehleier und Dudelsack – waren zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert vorherrschend. Anfang des 18. Jahrhunderts fanden durch die von Italien ausgehende Entwicklung der Geigenbaukunst und der Verbreitung des Instrumentes auch die Geige und der Kontrabass ihren Weg in die Volksmusik. Zu dieser Zeit warn die Schalmei, die Geige und der Bass die üblichen Besetzungen oder eben nur die Geige und das Hackbrett. Viele Webseiten widmen sich  traditionellen Instrumente. Dort erfährt man viel zum Thema steirische Harmonika. Read more »

Gestrandet auf der Kochinsel

Für moderne Küchen sind Kochinseln immer eine gute Wahl. Wer seine Küche umbauen und modernisieren möchte, kann sich dabei auch mit dem nötigen handwerklichen Geschick ganz leicht selbst eine Kochinsel gestalten. Diese wird zum zentralen Mittelpunkt einer jeden Küche. Sie dient als Arbeitsplatte und Sitzplatz. An ihr lassen sich Mahlzeiten zubereiten und genießen. Da alles schnell griffbereit ist, erspart die Kochinsel unnötige Wege. Für wen die Küche auch ein Ort des Zusammenkommens mit Freunden und Familie ist, wird mit einer Kochinsel daher eine gute Wahl treffen.

Eine Kochinsel aus Bücherregalen

Wer sich selbst handwerklich betätigen möchte, kann eine Kochinsel aus zwei Bücherregalen herstellen. Wichtig ist hierbei, auf die passende Höhe zu achten, so dass später ein angenehmes Arbeiten möglich wird. Die beiden Regale werden zusammengeschoben und mit einer passenden Arbeitsplatte abgedeckt. Read more »

Öl oder Gas – das Richtige für Sie

Mancher der gerade baut weiß nicht genau mit was er sein Haus ausstatten soll. Was ist günstiger Gas oder ÖL? Da die Gaspreise gerade explodieren, bietet eine moderne Ölheizung eine gute Alternative.

In diesem Herbst geht es richtig rund, denn mehr als 144 Gasanbieter wollen kurzfristig ihre Preise erhöhen. Jeder der mit Gas seine Wohnung warm hält und dazu auch noch über Gas sein warmes Wasser bezieht, hat jetzt schon Angst vor der nächsten Jahresabrechnung.

Der Anstieg für einen Haushalt kann bis zu 25 Prozent betragen, da die Gaskonzerne in den letzten Jahren mit schöner Regelmäßigkeit die Preise erhöht haben, ist das für eine Familie nicht leicht, denn Mehrkosten sprengen in vielen Fällen die Haushaltskasse. Read more »

Milde Winter sind oft schon der Standard

Dass dieser Winter in weiten Teilen viel zu warm ist, weiß jeder. Doch was steckt dahinter? In dieser Jahreszeit seien Werte um die null Grad oder darunter normal, sagen die Meteorologen. Die milden Temperaturen haben nicht nur Auswirkungen bei Mensch und Tier, sondern auch in der Natur. Nicht selten kommt es vor das draußen schon keimende Blumenzwiebeln oder austreibende Bäume und Sträucher gesichtet werden.

Besonders große Probleme haben Menschen, die wetterfühlig sind, haben sie doch mit ihrer inneren Uhr zu kämpfen, die meint, dass der Winter in diesem Jahr ausgefallen ist. Besonders zu bedauern sind in diesem Jahr die Allergiker, denn Haselnuss und Saalweide treiben schon aus und sorgen für einen geringen Pollenflug.

Was für Folgen drohen der Tierwelt?

Den Fledermäusen zum Beispiel fehlt der gesamte Winterschlaf und sie sind daueraktiv. Zum Problem können in diesem Fall Parasiten werden, die sonst bei Frost absterben. Read more »

Mülltonnenboxen brauchen ein Fundament

Entscheidet man sich für eine Mülltonnenbox, fallen auch im Vorfeld viele Fragen an. Welches Material und welche Ausführung soll es sein? Welcher Pflege bedürfen die Mülltonnenverkleidungen? Und die wichtigste Frage: Wie und wo stellt man die Boxen am besten auf? Da die Mülltonnenboxen schon allein durch ihren Verwendungszweck äußerst stabil sind, muss man sich um die allgemeine Stabilität keine Sorgen machen. Ebenfalls sind die meisten Modelle äußerst Pflegeleicht und besonders Wartungsarm. Im Internet findet man viele weitere Infos zum Thema Mülltonnenbox.

Besonders Mülltonnenboxen aus Edelstahl und Kunststoff sind am besten zu reinigen. Etwas aufwendiger sind aber die Boxen aus Holz, da diese nach einer Weile verwittern können. Deshalb sollte die Holz Variante immer wieder mit einem Holzöl imprägniert werden, um vor Feuchtigkeit zu schützen. Denn an Schwachstellen dringt schnell Feuchtigkeit ein, die dann das Holz verrotten lässt. Andere Modelle sind hingegen weniger anfällig für Feuchtigkeit und andere Witterungsumstände. Read more »

« Older Entries Recent Entries »